top of page

Mit Volldampf nach Pillnitz - unser Ausflug auf der Elbe

Aktualisiert: 29. Juni


Raddampfer Leipzig
Raddampfer Leipzig

Man nehme: ein historisches Dampfschiff, die Leipzig, eine gut gelaunte Truppe unserer Selbsthilfegruppe, ein Wettergott in milder Stimmung – und schon ist der perfekte Ausflug garantiert!


Gestern stachen wir mit der weißen Flotte in Blasewitz in See (oder besser gesagt: in die Elbe). Mit majestätischem Tuckern schob sich der Dampfer elbaufwärts, während wir an Deck den frischen Fahrtwind und die schöne Aussicht genossen. Manche von uns fühlten sich dabei wie Kapitäne auf großer Fahrt – andere eher wie Passagiere auf der Suche nach dem nächsten Kaffee.


In Pillnitz angekommen, tauschten wir die schwankenden Planken gegen festes Schlosspark-Terrain. Beim Spaziergang durch die gepflegten Anlagen bewunderten wir die Blumenpracht und das Schlossensemble. Ein besonderes Highlight: der Besuch der berühmten Kamelie.


ree

Sie war zwar deutlich standhafter als manch einer von uns nach dem langen Marsch – aber wir hielten tapfer durch!

ree

Nach so viel Kultur und Botanik meldete sich dann doch der kleine Hunger (und der große Kaffeedurst). Im Café Wippler ließen wir uns Kuchen und Kaffee schmecken – die besten Kalorien sind bekanntlich die, die man in guter Gesellschaft zu sich nimmt!


Am Nachmittag ging es dann wieder zurück Richtung Blasewitz. Die Elbe trug uns gemächlich heimwärts, das Wetter blieb freundlich und wir alle waren uns einig: Das war ein rundum gelungener Ausflug. Dank Jochen haben wir schöne Aufnahmen unseres Ausfluges.

Nostalgische Fahrt mit dem Raddampfer Leipzig von Blasewitz nach Pillnitz
Historisches Vergnügen in der Orangerier Pillnitz

Eindrücke vom Tag:



 
 
 

Aktuelle Einträge

bottom of page